reinerm60
Hallo miteinander,
mein Chef und ich sind restaurieren derzeit ein alten Menck Seilbagger Bj.1949.
Der Bagger wird gründlich entrostet, teilweise Bleche erneuert und erhält die alten Sprossenfenster wieder zurück. Und nun mal ein paar Bilder:
reinerm60
Der Bagger kommt in die Halle und wird eingerüstet.
reinerm60
Als erstes wurden das alte Fenster und der Heizkasten demontiert, der Heizkasten wird wieder auf Kohlenheizung zurückgebaut und das Fenster eingelagert, dafür kommt das Sprossenfenster wieder rein. Dann werden alle Türen ausgebaut und gerichtet. Die Schlosserarbeiten habe alle ich übernommen. Es mußte am Dach die Ecken wo die Lampen angebaut sind erneuert werden (Bilder), die unnötigen Löcher zugeschweißt werden und andere Rostlöcher beseitgt werden.
Unser Ziel ist es keinen Hochglanzbagger aus dem gutem Stück zu machen, sondern der Bagger wird in dem Ursprungszustand von 1949 zurückversetzt, entrostet, neu gestrichen, aber wird auch die eine oder andere Beule behalten. Man soll Ihm ruhig die Milionen Kubikmeter ansehen. Er muß übrigens schon mal umgefallen sein, auf was einige Beulen hinweisen.
Nun noch ein paar Bilder
barschi
Hi,
sehr interessant!
Freu mich schon auf den weiteren Bericht....
reinerm60
Nun geht es schon an den Zusammenbau,
Der Bagger wurde durch meinen Chef und eine Helferin gut entrostet und gestrichen, die Türen sind auch rundrum gestrichen. Nun werden die Türen eingebaut und angepasst. Dazu wurden die Laufrollen gangbar gemacht, neue Bolzen eingebaut und anschließend die Türen richtig eingestellt.Nun laufen sie wieder richtig.
Die Fenster sind bis auf das Front- und Seitenfenster auch schon eingeglast un eingebaut (Bilder). Das Frontfenster wurde komplett neu gebaut und eingepasst. Dazu haben wir hist.Fotos gesichtet un verglichen und alles vor Ort angepasst.
Der Kohleofen wurde auch in den Ursprungszustand zurückgebaut, wobei da noch der Schornstein fehlt, kommt aber noch.
Un nun wieder Bilder, das ist nun auch vorerst mal der aktuelle Stand der Restauration:
Bernd
Schöner Menck M152
Wenn er dann erst mal in neuer Farbe erstrahlt, steckt auch jede Menge Arbeitszeit drinnen
Hiab060
Bis der Bagger wieder wie Neu da steht habt ihr aber noch einiges zu tun.
Peter K
Hallo Reinhard,
schade daß das gute Stück in Hamburg steht, ich hätte dir gerne etwas geholfen, auch wenn ich mehr zur Ölschleuderfraktion gehöre. Bin gespannt auf Bilder die du sicher nach Sinsheim mitbringst.
MfG Peter