crashdown
Hier die verspochenen Bilder der Reifen
JensR
Ah, vielen Dank!
Ja, ich glaube, da bist Du gut beraten, das Bönning-Profil zu überarbeiten
Uwe P.
Hallo Robert,
schau Dir mal diese Reifen an,gibt es in 96 und 106 mm.
Baggerkalle
He Uwe was hast du denn da schönes ?
Uwe P.
ist nur ein Test !
crashdown
Wo hast du die denn her, uwe??? Die sehen ja echt gut aus...
Uwe P.
Schau mal beim großen " C " nach.
Gruß
crashdown
Aha, conrad, sag mal, sind das nicht hohlkammerreifen? Da kann man doch nicht beladen mit fahren, oder???
crashdown
hab sie schon gefunden...
Uwe P.
Ja das stimmt.
Die Reifen sind auf den Felgen aufgeklebt.
crashdown
Es giebt ja Reifeneinlagen aus Schaumgummi... hast du schonmal versucht die Reifen von der Felge zu lösen, und da solche einlagen rein zu machen und die Reifen neu zu verkleben? Oder auch neue Felgen zu drehen?
Uwe P.
Das ist bestimmt möglich.
Für den Unimog brauche ich das nicht.
Willst Du eine Mulde aufbauen ?
Baggerkalle
Nicht schlecht
Uwe P.
Ja,fürs Gelände ganz nett.
Wenn die Achslast zu groß wird,sollte man über Einlagen nachdenken.
Gruß
Sandokahn
Ausschäumen ...
crashdown
Ja, auf den 4 Achser kommt ne mulde... Es giebt doch feste schaumplatten, vielleicht kann mann sich da was rausschneiden... nur wo bekommt man diese platten, im baumarkt???
Gruß
JensR
Im Crawler-Bereich, wo diese Reifen herkommen, gibt es viele verschiedene Einlagen.
Die Platten aus dem Baumarkt sind doch zu steif, so Styropor ähnlich, oder was meinst Du?
Heißwasserrohrisolations-Schaumstoff/Schaumgummi, das könnte gehen.