[1:14,5] cat kettenbagger brauche hilfe und ratschläge von euch danke

Baggerkalle
powerman.1984
Alles klar vielen dank für deine infos .
Jetzt steht meinen eigenbau Zylindern nix mehr im weg.

Gruss Matthias großes Grinsen
Werner S
Damit hier vor Neulingen wie Mathias nicht der Eindruck entsteht, wir machen das alle so wie Kalle, muss ich wohl oder übel auch meinen Senf dazugeben:
Als Kolbendichtung verwende ich Quadringe (X- Ringe) mit Teflon- Stützringen und Kolbenführungsband, das für Buntmetalle bestimmt ist.
Der Zylinderkopf enthält einen Dichtring, in den ein Abstreifer integriert ist und als Führung ist eine Glycodur- Buchse eingepresst.
Ich persönlich halte jede Art von O- Ringen als bewegende Dichtung völlig ungeeignet und eines Modellbauers unwürdig.
Auch wenn es funktioniert, ich würde das nie tun, schon aus Prinzip.

Gruss
Werner winker
powerman.1984
Nein ist schon klar jeder macht seine Zylinder anders.Der eine nimmt O-Ringe,und der andere die Ringe.Wenn aber der Zylinder zerlegbar ist dann kann man ja O-Ringe benutzen find ich.

Oder nicht Werner!


Matthias verwirrt
Werner S
Hallo Mathias,
wie du deine Zylinder machst, ist deine Entscheidung, ich habe nur eine andere, meine Sichtweise dargestellt. Es gibt natürlich auch noch Zwischenlösungen. Aber du kannst deine Hydraulik natürlich auch mit Wasser laufen lassen, das geht , wie die Alten Griechen ja schon bewiesen haben.

Gruss
Werner großes Grinsen winker
powerman.1984
Hallo alle zusammen.

Frage:Wie schwer darf ein ganzer Baggerausleger ohne schaufel maximal sein für ein Maßstab 1:14,5 ?

Der Kleber UHU endfest 300 ist ja ein super stoff.


Gruss Matthias Cool
Christian
Mein Ausleger und Löffelstiel beim 984 hat 5,8 Kg und die Schaufel nochmal 1,1 Kg !
powerman.1984
Danke für die Daten Christian

Meiner hat 4kg ohne löffel .hab 4mm Aluminium für die seiten genommen,und 1.5mm für das obere,unter deckblech.

Löffel weiss ich noch nicht wie schwer der wird. habe noch nicht angefertigt.schätz so um die 800gramm.

Gruss Matthias rotes Gesicht
powerman.1984
Hallo

Mein Baggerausleger wird heute noch fertig ist grad im backofen.
Bilder folgen.

Noch was wer ist von euch profi in sachen hydr.ventile selber bauen?

Wer weiss die Lacknummer(RAL)von Cat gelb?

Gruss Matthias
Christian
Ja mach uns doch gleich mal ein Foto von dem guten Stück !
JensR
faile
von der firma Wilckens gibt es Kunstharzlack in CAT gelb schau einfach mal in der Bucht nach
powerman.1984
Und die Fahrwerksfarbe ist die in RAL?

Gruss matthias
faile
es gibt von dem Hersteller auch ein grau!!! aber ob das die Fahrwerksfarbe ist weiß ich nicht
Christian
Also bei Liebherr ist es RAL 7043 Verkehrsgrau B !
powerman.1984
Servus euch allen

Hier wieder ein Bild,der Löffel ist nur zur probe dran.

Gruss Matthias
powerman.1984
Hallo Zusammen

Welchen,und wieviele fahrtregler braucht ein Bagger für kettenlaufwerk und drehmotor zum schwenken?Kann man ein Motor direkt mit dem Kettenrad anschliessen,oder braucht man ein getriebe?Wenn,welche standard übersetzung.bagger hat um die 30kg wenn er fertig ist.

Gruss Matthias
hartmut
Tschuldigung war Doppelbeitrag der untere ist der richtige
hartmut
Servus Matthias,

bist du da nicht ein bisschen optimistisch was das Gewicht anbelangt.
Ich glaub da mußt du aber viel Blei reinpacken das du 30 kg auf die Waagw bringst.
Du kannst die Motoren schon direkt dem Turas verbinden mußt halt Getriebe motoren verwenden zB die Rb Motoren von Conrad. Fahrtregler brauchst du für den Antrieb und für das Schwenken des Baggers, also zwei. Für den Antrieb ist der Kettenregler von Servonaut recht gut.
powerman.1984
Heute hab ich mich mal an den Unterwagen gemacht,und das kam dabei raus.
Material ist 3mm Stahlblech,30mm x 30mm Stahlvierkantrohr.
Ach übrigens Die Cat farbe gelb und die fahrwerksfarbe bekomme ich von Catapillar gesponsort.

Gruss Matthias winker