Gasfuß
Am Montag hole ich die Laserteile für den 1:8er ab und dann geht es Rund
Gruß Gerd
Choeli
Freu mich schon auf die Bilder

!
Gasfuß
So, habe heute mal die 1:8er Teile abgeholt und mußte irgendwie nen bißchen grinsen.Der Größenunterschied ist doch ordentlich sichtbar. Und auch das Gewicht ist wesentlich geringer. Bilder habe ich jetzt noch nicht gemacht,werden aber nachgereicht. Mal sehen.
Gruß Gerd
wimo
Hallo Gerd.
Wird ja auch ein viertel kleiner als der andre.
Ist aber immernoch das doppelte von meinem Maßstab.
Freu mich schon auf neue Bilder.
Gasfuß
So, ich habe mal eben meine Lenzylinder gebastelt,und frue mich schon auf Kritik
Gruß Gerd
Choeli
Sieht gut aus, dein Lenkzylinder

, kannst du mir einige Daten dazu, Durchmesser Länge, welche Dichtungen das du verwendest, Dankeschön

.
Sandokahn
Delikat
JensR
Sieht sehr gut aus, aber wie dichtest Du die Verschraubungen? Kegliges Gewinde? Für Elastik- oder Kupferdichtung ist da ja kein Platz, oder?
Die Abmessungen würden mich auch interessieren!
Sandokahn
Für Verschraubungen gibts doch Loctide
Gasfuß
Hier noch mal die Maße für alle Intressierten .Kolben 21 mm,Kolbenstange 8mm,Hub aus der Mittellage je 28 mm. Anschluß mit M5 Gewinde kein Problem.
Gruß Gerd
Gasfuß
Bei 1 zu 8er ist es jetzt auch ein bißchen vorran gegangen.Die Verbindungsrohre gedreht und den Rahmen provisorisch zusammen gesteckt. Heute Nachmittag noch eben die Bleche kanten und dann schweißen.
Gruß Gerd
Gasfuß
Grrr

Wollte eigentlich den Rahmen fertig machen,nu ist von meiner Fräse die Kühwasserpumpe verreckt. Fix mal ne neue gekauft. Jetzt muß ich erst mal auf meinen Haus und Hof Elektriker warten bis er sie heute noch anklemmt. So geht es erst morgen weiter.
Gruß Gerd
Choeli
Sieht auch vielversprechend aus

!
Gasfuß
Danke Choeli,
so langsam wird die Fertigung zur Routine.Vieleicht sollte ich noch ein paar bauen
Gruß Gerd
Gasfuß
So, die neue Pumpe läuft und die Produktion geht weiter. Habe heute den 1 zu 8er Rahmen geschweißt und den Frontkraftheber vormontiert.Es fehlen noch die Verstärkungsbleche und die Bolzen für den FKH.
Gruß Gerd
heini
Hallo Gerd,
schaut sehr gut aus der "Kleine".
Sauber gearbeitet.
Bernhard
Gasfuß
Danke Bernhard,
man tut was man kann
Gruß Gerd
JensR
Sehr schick
Ist das schwer zu schweißen, ist doch ne recht filigrane Struktur - so wegen Verzug?
Bin schon auf die Gegenüberstellung der beiden Chassis gespannt
Achja: "Nur" 458kg Aluspäne?!?! Das sind 170 Liter! Wahnsinn!
Tschöö
Jens
Gasfuß
Hallo Jens, wie kommst du jetzt auf 170 Liter. Das waren 12 Fässer a 200 Liter mehr oder minder Randvoll.
Zum Schweißen kann ich nur sagen das der Rahmen 8mm dick ist und die Rohre 2,5 mm Wandung haben. Die Bleche am Fkh werde ich wohl nur löten oder kleben,habe da so einen sehr guten Industrieklebstoff. Alle anderen Teile schweiße ich mit WIG .
Gruß Gerd