[1:8] Xerion M 1:6,15 und 1:8

Sandokahn
Ich glaube nicht das ich son Zeugs bearbeiten möchte Augen rollen
JensR
Gut Hals- und Fräserbruch, sech ich mo!

Aber Gerd bekommt das hin, da bin ich sicher smile
Gasfuß
So`n Zeuch hat meine Großmutter noch vor 10 Jahren zum Frühstück gelutscht- Spaß bei Seite ,mit ner ordentlichen Kühlung und passender Drehzahl und Vorschub geht das eigentich sehr gut.


Gruß Gerd
Gasfuß
Hallo Leute,
nicht das ihr denkt das ich Faul geworden bin,aber 5Tage Dauerparty trink1 trink1 trink2 schlauchen ganz schön.
Aber trotzdem habe ich etwas geschafft. Sämtliche Teile für die 1zu8er Differenziale sind fertig geworden. Das schlimmste waren die Bohrungen in den gehärteten Zahnrädern auf Maß zu bekommen.

Gruß Gerd
JensR
Mmmmmmm - leckerst!
Sieht sehr schön aus, die Teilesammlung smile

Gehärtete Zahnräder - sind die etwa durchgehärtet? Sollten bei Zahnrädern nicht eigentlich hauptsächlich die Flanken hart und der Kern noch duktil sein?
Gasfuß
@ JensR : Die Zahnräder sind nur Oberflächengehärtet ,aber auch in den Bohrungen.Da die Bohrungen aber nur 5,97 waren und ich 6,03 brauche ist das schlecht. VHM Reibahle habe ich nicht und mit HSS bekommst du sie nicht größer.Da wird nur die Reibahle stumpf. Leider. unglücklich

Gruß Gerd
JensR
Ah, klar, das macht ja Sinn, irgendwie hatte ich gedacht, dass die die Bohrung nachher machen, aber die Arbeit sparen die sich Augenzwinkern

Wie haste es denn dann doch hinbekommen?
Gasfuß
Nen kleinen Dorn gedreht,geschlitzt,Schmirgelleinen in kleine Streifen und dann.Gib Gas.Immer schön polieren.Das dauert seine Zeit.

Gruß Gerd
JensR
raffitückisch! Danke für die Info smile
Sandokahn
Ja die letzten 100stel sind meistens die schwersten , schöne Teile.
wimo
Ja, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Wie lange es dauert ist ja egal, hauptsache das Ergebnis stimmt.
Choeli
Schöne Differentiale die da gebaut hast 10 Sterne ! Woher hast du die Kegelzahnräder her pfeiff pfeiff ?
Gasfuß
Die gehärteten Kegelräder hat mir jemand von Veroma besorgt.Kegel- und Tellerrad sind von Nozag und werden noch Gasnitriert.

Gruß Gerd
heini
Hallo Gerd,

hervorragende Arbeit.
Besser gehts nicht mehr. Wenn die Differentiale so funktionieren wie sie aussehen, top top

Bernhard
Gasfuß
Moin,
ich bastel gerade an den Radnaben für den 1 zu 8er . Da ich da ja 3 Achsen baue nimmt das etwas mehr Zeit in Anspruch vor allem wenn man im Urlaub dann doch in die Firma fährt um zu drehen. Habe jetzt meine alte Drehmaschine mit dem Lagerschaden verkauft .Im November gibts dann ne Nagelneue die dann noch auf Zyklensteuerung umgebaut wird .Ich glaube ich werde mal meinen Maschinpark etwas mehr ausdünnen und meine Werkstatt neu Durchstrukturiren.

Bilder folgen noch

Gruß Gerd
Choeli
Habe ich da was verpasst rotes Gesicht , aber wozu ist den die dritte Achse verwirrt ?

Auf die Bilder bin ich schon gespannt großes Grinsen .
Gasfuß
Nein ,das wird kein 3-Achser großes Grinsen








































Ich baue noch eine 1 zu 8er Achse als Ersatz für die Vitrine . großes Grinsen großes Grinsen Das möchte mein Bekannter so. Außerdem hatte ich die Teile dafür noch mit bekommen.


Gruß Gerd
Choeli
Alles klar großes Grinsen , wenn man schon mal im Schwung ist, ist der Aufwand auch nicht mehr so gross Cool .
Sandokahn
Hmmm 3 Achsen ... wenn es den Trisix von Fendt schon nicht in Serie gibt könnte man ja ...Cool

Ne neue Drehmaschine Herz Herz Herz
Gasfuß
So nun mal die Bider von den 1 zu 8er Radnaben

Gruß Gerd