Werner S
ok, ich mach mal den Anfang.
Modell: Radlader VOLVO L 220 E M 1:12
Es handelt sich um ein Eigenbau- Kardan vom Getriebeausgang Richtung Vorderachse. Trotz diverser Tests , bei denen die Vorderachse mit 110kg Belastung durchdrehen musste, ist dieses Missgeschick passiert. Die Bohrungen der beiden Stiftschrauben schwächen das Material (C45 ölgehärtet) Nach 5 Jahren Betrieb stellte sich dieser Defekt ein, allerdings bei einem gnadenlosen Kampf gegen einen Gestüpphaufen. Der Lader hat gewonnen, das Gelenk ist komischerweise erst ein paar Tage später beim Nachziehen der Stiftschrauben gebrochen.
Abhilfe: Das neue Gelenk , das auf Lager war, hat im kritischen Bereich etwas mehr "Fleisch"
Gruss
Werner
Modell: Radlader VOLVO L 220 E M 1:12
Es handelt sich um ein Eigenbau- Kardan vom Getriebeausgang Richtung Vorderachse. Trotz diverser Tests , bei denen die Vorderachse mit 110kg Belastung durchdrehen musste, ist dieses Missgeschick passiert. Die Bohrungen der beiden Stiftschrauben schwächen das Material (C45 ölgehärtet) Nach 5 Jahren Betrieb stellte sich dieser Defekt ein, allerdings bei einem gnadenlosen Kampf gegen einen Gestüpphaufen. Der Lader hat gewonnen, das Gelenk ist komischerweise erst ein paar Tage später beim Nachziehen der Stiftschrauben gebrochen.
Abhilfe: Das neue Gelenk , das auf Lager war, hat im kritischen Bereich etwas mehr "Fleisch"
Gruss
Werner
