[1:8] New Holland T 7070

Thomas78
Hallo Choeli setze meine Zylinder nicht weiter auseinander, da es bei New Holland mehrere Ausführungen gibt, mit und ohne Zapfwelle, und ich habe mich für ohne entschieden, dafür aber auf Kraft. großes Grinsen

Und nun einige Bilder von Kleinigkeiten: Oberlenkerhalterung vorne, hinten und Treppe. smile
andi
Hy Thomas,

na Du kommst ja jetzt mächtig vom Fleck. Sieht suuper aus. Lass Dich ja nicht ablenken. Der August ist gleich da. AF Ware ist noch nicht eingetroffen. Melde mich dann.

Grüße Andi
Delta-Schlüter
hallo Thomas ,

sind die Kupplungen angekommen Augenzwinkern

und schon verbaut .....

Gruß
Volker
Thomas78
Hallo Volker

Ja danke, die Kupplungen sind angekommen und verbaut.

Mfg Thomas
Choeli
Wo sind die Bilder großes Grinsen ?
Delta-Schlüter
Zitat:
Original von Choeli
Wo sind die Bilder großes Grinsen ?


Gibt keine .....waren Kupplungen zur Druckluftversorgung
in der Werkstatt. hihihihi
Gasfuß
Pause hier ?

Gruß Gerd
Thomas78
Hallo Modellbaufreunde nach langer Pause und wenig zeit melde ich mich zurück. Hydraulik ist drinnen und dicht. Die erste Testfahrt habe wir hinter uns, und bis auf ein paar kleinigkeiten ist alles super gelaufen,aber genug mit der Schreiberei ich lasse die Bilder sprechen.
Thomas78
Und nun noch Bilder im Feld
Ackerfahrer
Hallo

Schickes Gerät, meinen Respekt. Saubere Technik.

Aber der ist in 1:10 und nicht in 1:8 oder?
Thomas78
Hallo Gerion

Na klar 1:8 und nicht 1:10
Sandokahn
Fehlt nur noch die blaue Farbe großes Grinsen
Ackerfahrer
Zitat:
Original von Thomas78
Hallo Gerion

Na klar 1:8 und nicht 1:10




Aaaaahaaa!!! du hast die 42" = 260mm D hinten und vorne 34"= 205mm D- Reifen montiert. Das ist gewaltig.
wink
Wow! Klasse! Ich hab die 205mm Reifen auf Vorder- und Hinterachse, und des wird schon ein Brocken!
super500
Servus Thomas,

wie ich lese, seit Ihr beiden wieder gut nach Hause gekommen.

Dein New Holland ist schon ein wahnsinniges Teil und das Gewicht das er jetzt schon hat unglaublich... 4 Sterne

Wenn man das Modell mal in echt vor sich hat, ist das schon was anderes als auf den Bildern.
Mach weiter so!

Gruß
Michael
Thomas78
Nun nach längerer Pause habe ich wieder ein baar details weitergemacht. smile
Sandokahn
Ein kräftiger Heckheber ,sieht gut aus .
andi
Hallo Thomas,

na kommste schön langsam zur Ruhe mit Deiner Arbeit? Sieht so aus als wenn die Werkstatt wieder eingeheizt ist und Du Zeit für den Modellbau hast. fröhlich

Sehen gut aus Deine Stabis. Ab welcher Höhe greifen die denn?

Bei mir tut sich auch wieder was - hab wieder fleißig gefräst und Morgen kommt die Dreeeeeeeeeeeeehe Freude Freude Freude


Grüße Andi
Choeli
Spitzen Arbeit Herz Herz Herz !
Thomas78
Hallo Andi

Die Unterlenker absperrung Kann in jeder beliebigen hohe abgesperrt werden wie beim Original bei,mir fehlt nur mehr die kette zur Feder mit der man dann die hohe einstellt wo es eben gesperrt sein soll. smile

Schöne Grüße

Thomas