[1:8] New Holland T 7070

Sandokahn
60 A bei Vollast da tröpfeln deine LiPos doch weg ... verwirrt
JensR
Hi Thomas!

Okay, 650 Watt ist nicht wenig, da gebe ich Dir Recht. Ob das reicht oder nicht, da habe ich keine Erfahrung, bin nur vom optischen Eindruck ausgegangen.

Das Faulhaber Getriebe ist auch ausgelegt für diese Drehzahl und Drehmoment-Kombination?

Tschöö
Jens
Choeli
650Watt sollten reichen. In Bocholt durfte ich Acherfahrer’s Schlüter mit derselben Leistung fahren. Angehängt waren 100Kg und der zog dieses Gewicht im 3. Gang, ca. 6km/h, ohne Probleme großes Grinsen . Ich werde bei meinem Schlepper 600Watt verbauen.
TracSystem
Zitat:
Original von Thomas78
Hallo Jens, der Motor hat bei 11,1V Leistung 650Watt,und dazwischen hängt ein Planetengetriebe von Faulhaber 36/1 ich denke ich habe genug Leistung.

Schöne Grüße

Thomas


Hallo!

Hat das Faulhaber Getriebe ohne weiteres auf den Motor gepasst oder musstest du etwas verändern?

Welches Getriebe hast du genau verwendet? Eines aus diesem PDF?
http://www.faulhaber.com/uploadpk/DE_38A_DFF.pdf


Gruß Stefan
Thomas78
Hallo.

Ich habe das Faulhaber Getriebe aus der Baureihe 38/1 verbaut allerdings mit Stahlzanrädern.

Zwischen Getriebe und Motor wurde keine Flanschplatte benötigt!

Lg Thomas
TracSystem
Danke für deine Hilfe. Werde auch die selbe Motor-Gtriebe Kombination wählen! Augenzwinkern
Thomas78
Hallo Leute es war das Christkind bei mir.

Wünsche euch allen Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Thomas
Schlüter 1900
Hallo Thomas,

so brav und fleißig wie Du warst - hast Du Dir das auch mehr wie verdient.
Choeli
Schönes Weihnachtsgeschenk Herz . Hier geht es hoffentlich im neuen Jahr fleissig weiter großes Grinsen !
Super Trac
Hallo Tohmas !

Toller Schlepper. Habe eine frage zu deiner Zapfwelle. Hast du bei den Zapfwellenausgang am Sechskant noch ein Getribe eingebaut ? Weil bei Heinrichs Getribe ist der ausgang nicht ganz mittig und ganz unten .

Danke schon mal im voraus!

Mfg Bernhard
Thomas78
Hallo Bernhard

Habe mein Getriebe nachgefräst ist ja genug Material vorhanden.

Jetzt ist es mittig

Schöne Grüße Thomas
Super Trac
Hallo Thomas

Danke für die schnelle Antwort

Ich frag jetzt nur, ich hab auch ein Getriebe bekommen und es ist mir beim näheren betrachten aufgefallen.
Hast du das Differentialgehäuse und das Getriebegehäuse aufgefräst,oder nur das Differentialgehäuse gfräst. Oder arbeitest du mit einem zweiten Kardangelenk? verwirrt

MFG Bernhard
Thomas78
Hallo Bernhard

Was meinst du mit einem zweiten Kardangelenk. verwirrt Ich habe nur das Getriebegehäuse aufgefräst.

Schöne Grüße Thomas
Super Trac
Hallo Thomas

Habs Jetzt , weis jetzt wie es geht ,binn auf der Leitung gestanden...

Werde das gehäuse ausfräsen, hinten und vorne neue Lagerböcke aufschrauben,Welle einbauen und einen Motor anflanschen. Augenzwinkern

MFgG Bernhard
Thomas78
Hallo Leute, nach viel Arbeit und gesundheitlichen Problemen, melde ich mich wieder im Modellbauleben zurück. großes Grinsen
Choeli
Toll endlich geht’s hier weiter großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen ! Sieht super aus 10 Sterne , ist er schon gefahren AF ?
Thomas78
Und wieder einen schritt weiter großes Grinsen
Sandokahn
Lecker
Gasfuß
Respekt,saubere Ausführung



Gruß Gerd
Choeli
Schöne Fronthydraulik und Zylinder Herz , setzt du sie noch etwas nach aussen, stehen aus meiner Sicht zu nah zusammen rotes Gesicht .