Uwe P.
Hallo Leute,
möchte hier mein neues Projekt vorstellen.
Werde einen Kaelble KK 50 im Maßstab 1:12 bauen.
Das Modell ist ca. 300 mm breit ,300 mm hoch und ca. 900 mm lang.
Es wird von vier Getriebemotoren angetrieben (siehe Bild).Diese haben
je einen doppelten Planetensatz mit einer Untersetzung von 20,25 : 1.
Im Modell werden drei Hydraulikventile verbaut. (Lenkung,Mulde und
hydr.Achsausgleich an der Vorderachse).
Die Mulde und der vordere Aufbau mit Kabine werden in PVC Platten
hergestellt. Der Rahmen ist in Stahl geschweißt (danke Jens !).
Die vier Reifen sind von Barnhausen.
Hier nun einige Bilder von der Mulde,und den Reifen mit Antrieb.
Gruß
Baggerkalle
super Uwe endlich einen Dumper wo was drauf geht
Uwe P.
Ja stimmt !
Immer diese Dreiachser,das sind doch nur kleine LKW
Gruß
JEKAM
Hallo Uwe, baue auch einen KK 50 hier ein paar Bilder
vom Heckrahmen
Gruss Jens
Uwe P.
hmmmmmmmmmm
da bin ich aber Sprachlos !
Dann werde ich mich mal schnell an die Achsen machen .
Gruß
Kaelble 01
Hallo Uwe !
Habe mir gerade die Bilder von deinem KK 50 angesehen sieht gewaltig aus .
heini
Hallo Uwe,
sind die Reifen von Barnhausen (es sind doch die mit 160 mm Durchmesser) für 1:12 nicht zu klein?
Liege ich falsch, dass der KK-50 z.B. Reifen des Typs 33.25-35 haben kann? Müsste auch auf Deiner Zeichnung vermerkt sein.
Und die haben lt. einem Reifenhersteller ca. folgende Größe (mm):
Typ: 33.25-35
Profiltiefe: 106
Felgengröße: 27.00
Breite: 780
Durchmesser: 2700
Bernhard
Baggerkalle
Ich antworte mal für den Uwe . laut Zeichnung passen diese reifen .
Baggerkalle
hallo Bernhard wer sagt oder schreibt das ein Reifen mit der Bezeichnung
33,25-35 und Felgengröße 27.00 . Ein Reifen durchmesser von 2700 mm hat ?? Das wäre ja ein wenig zu groß für den Knicklenker
Baggerkalle
Reifen durchmesser ca. 1900 mm . Der steht hier um die Ecke
Baggerkalle
Ne ist kein L150 . Dieser Dumper von deinen Bild der steht ja hier bei uns . Der ganz Dumper ist ja gerade mal 3600 mm hoch , und jetzt stelle dir mal einen Reifen von 2700 mm daneben vor .
heini
Da hast Du Recht. Das würde anders aussehen.
Im Original nachzumessen ist halt doch das sicherste.
oshkosh
Jetzt wird es aber eng für die Radi`s usw.Bei der Ladekante kommt kein Radi mehr hoch(1:16) ohne Rampe.Bei 1:16 haben die schon Schwierigkeiten.Also braucht man noch einen Radi in der passenden Größe
Also schon mal planen!!
peter
bagger fabi
HI Peter,
Den passenden Radlader hat Uwe doch auch noch

Nen Cat 992 in 1:12 dürfte wohl reichen
Ausserdem sind meistens eh Bagger mit dabei, z.b. Kalle mit seinem Cat 375 oder so

.
Gruß Fabian
Ps: Uwe super arbeit bisher

Das wird ein Monster
JEKAM
Hallo Leute, der Uwe macht Urlaub.
Bilder gibst wenn ich den Rahmen fertig habe.
Gruss Jens
Baggerkalle
Hier noch mal die Reifen vom Kaelble

ca. 210cm