bastelwastel
Hallo Mod´s
Bin Beim umbau von einem 3achser MB in einem´n 4 Achser MB 3 seitenkipper.Bilder habe ich bereits Bernd zugesckickt.
Leider habe ich nicht die Maschinen die man dazu benötigt ,habe halt nur eine Flex und ne Ständerbohrmaschine,das muß eben genügen um mein vorhaben zu vollenden ,ich denk ich bekomme das auch so hin ,klar es wird nicht so 100% wie bei anderen Modellbauern ,aber ich geb mein bestes und werde Euch auf dem laufenden halten
Gruß:Harald
oshkosh
Auch mit einer Flex und einer Bohrmaschiene kann man sehr gute Ergebnisse erzielen.
peter
bastelwastel
Danke Peter
Du machst mir MUT
Hoffe Bernd stellt die Bildää noch rein,hab den ganzen nachmittag gebastelt aber

irgendwo haut das nicht hinn,aber ich lass den Kopf nich hängen) weiter gehts mit wohl gemut und wenns noch so schmerzen tut
Harald
bastelwastel
Habe grad mal versucht die 3 seitenkippvorrichtung zu machen.
Also Bunsenbrenner angemacht zum Löten ,Lötzinn bereit,Messing zurrecht geschitten,alles Roger.
Plötzlich fällt der Bunzenbrenner auf den Boden

der Aufsatz bricht ab und die gesamte Gaskatusche in Flammen

ich dachte mir fackelt die gesamte Bude ab .Ergebnis

Füße nebst Finger leicht angebraten
Merke: Nie den Bunzenbrenner auf Flamme lassen
bastelwastel
Auch wenn´s keinen intressiert,habe Heute an meinem MB weiter gebaut und muß sagen bis dato nicht das besondere ,aber Funzt.
Gruß:Harald
Franzmann
Hallo !
Ich baue auch gerafe an einem MB 4 Achser .
Soll auch ein 3-Seiten Kipper werden.
Nur das mir den drei Seiten ist schwierig.
Ich moechte es ohne Hydraulik realisieren.
Hast du ein paar Tips ?
mfg
Frank
Pepe
Hallo ich mache es mit einer Spindelzylinder
hansl1972
Zitat: |
Original von Pepe
Hallo ich mache es mit einer Spindelzylinder |
Hallo !
Wie funktioniert so ein Zylinder ? Gibts so ein Teil fertig zu kaufen, oder nur als Eigenbau ?
Hab im Forum danach gesucht, aber leider nicht wirklich was dazu gefunden
wolf07
Hallo Hans,
du baust eine horizontal im Rahmen liegende Trapezgewindespindel ein die du mit einem E- Motor antreibst. Auf dieser Spindel läuft eine Mutter an der der Hubarm befestigt ist. Aber im Gegensatz zum Hinterkipper darf die Mutter nur durch die Spindel und nicht noch zusätzlich im Rahmen geführt werden und du brauchst am Muldenboden ein zusätzliches Gelenk, am besten eine Kugel. Und du brauchst eine umschaltbare Wegbegrenzung da beim Kippen nach der Seite die Spindel weniger Hub braucht. Ich hoffe dass dir die Erklärung etwas weiter hilft.
Grüße aus dem Schwarzwald!
Wolfgang
hansl1972
Hallo Wolfgang !
Danke für die Erklärung. Nur weis ich nicht, ob wir beide vom gleichen reden/schreiben.
Ich meinte so eine Spindel, wie sie auf dem Bild (Link) zu sehen ist.
KLICK
wolf07
Hi Hans,
ja, sowas geht auch ist aber wesentlich komplizierter zu bauen als eine horizontale Spindel. Aber du kannst ja mal bei VTH (
Link, Baupläne, Automodelle) nachschauen. Da gibt's, soweit ich weiß, einen Bauplan für einen Teleskopzylinder.
Grüße aus dem Schwarzwald!
Wolfgang
wolf07
Hallo Hans,
ich habe im Netz die Kipperspindel, die du suchst, gefunden
Bönning. Wenn du sie nicht selbst bauen willst wäre das eine Alternative - kostet allerdings ein paar Euronen.
Grüße aus dem Schwarzwald!
Wolfgang
hansl1972
Hallo Wolfgang !
Danke für die Links.
Bei VTH hab ich keinen Plan gefunden. Und die von Böning kosten, wie Du schon schreibst ein paar Euro´s
Was ich mir aber noch immer nicht vorstellen kann ist, wie so ein Zylinder funktioniert.
wolf07
Hallo Hans,
ich werde mal meine alten Truckmodellbau Hefte durchsehen. Ich meine mich zu erinnern, dass vor ein paar Jahren mal eine Bauanleitung für einen solchen Kippzylinder drin war. Wenn ich sie finde kann ich die Kopien oder PDFs machen und sie dir schicken.
Grüße aus dem Schwarzwald!
Wolfgang
hansl1972
Das wäre klasse Wolfgang !!
Ich bedanke mich jetzt schon mal bei Dir !!!
wolf07
Hallo Hans,
ich hab die Bauanleitung gefunden - PC Archiv sei dank.

Es sind 6 PDFs - schick mir mal deine e- Mail Adresse. Vielleicht schreibst du sie auch mal in dein Profil dann wird die Kontaktaufnahme einfacher.
Grüße aus dem Schwarzwald!
Wolfgang