Baggerkalle
Ja wir wollen bider sehen Jens
JEKAM
Hallo Leute, war die letzte Zeit mit meinem O&K RH 20
beschäftigt muß bis Sinsheim fertig werden!!!
Hier ein paar Bilder vom Fahrwerk Cat 325 B:
1,2 -Leitrad mit Federspannung
3,4,5 -Antriebsrad
6 -Kette kleinste Teilung ( 9,525mm) 3/8 x 7/32
7,8 -Kettenträder aus Vierkantrohr 30x30mm
9,10 -Fahrwerk
Akerman H14B
Hallo Jens,
wie immer, klasse Arbeit. Was sind denn das für Profile die du als Kettenplatten verwendet hast?
Gruss
bernd
bastelwastel
Hi Jens,kannste mir mal schreiben woher Du die Kegelzahnräder hast ?
Ich hab bei meinem Bagger das Problem mit der untersetzung ,die ist 1:1 und möchte sie ändern auf 1:3 nur ich weiß nicht wo ich die Stahlkegelräder her bekomme.
Des weiteren möchte ich wissen wie schwer Dein Bagger wird und wie Du den antrieb der Ketten machst ,ich meine mit welchen Motoren und Getriebe. Bei mir sind Con.. 1:200 aber die halten das auf dauer nicht durch desshalb hab ich mir gedacht ich nehm nun RB 35 1:600 und untersetz die nochmal mit 1:3 auf das Kettenrad,was denkst Du ,wird das was ??? falls Ihr Bilder sehn wollt müsst ich ma welche machen damit du (Ihr) seht was ich meine.
Gruß: Harald
der_alex
Hallo Bastelwastel,
bei
Mädler findest du Stahlkegelräder, sind aber nicht gerade günstig.
Gruß
JEKAM
Hallo Leute,
@Bernd Hallo Bernd, die Kettenplatten sind wie beim
Demag H 35 aus Blechen gebogen und Vierkantstahl
aufgeschweißt.
@Harald Hallo Harald, wie Alex schon sagte sind die Zahnräder
von Mädler.
Gruß Jens
Baggerkalle
Das wird bestimmt wieder ein super Bagger .
Gruß Karlheinz
Baggerkalle
Bringst du den CAT mit zur GE Modell ?? Jens K. Dann habe ich auch was zum Spielen .
JEKAM
Hallo Harald,
Wenn du einen RB-1:600 nimmst und dann noch 1:3
am Kettenrad untersetzt, dann wird sich dein Bagger
nur im Zeitlupentempo bewegen.
Ich habe 3 Akkuschrauber (9,95€)aus dem Baumarkt
gekauft und die Planetengetriebe ausgebaut.
Der Motor ist ein Igarashi 12Volt-Motor (gab es bei Conrad).
Dann habe ich ein Al-Gehäuse gedreht und Getriebe und Motor
miteinander verbunden.
Drehzahl Motor 5250 1/min
3Stufen-Getriebe 1:42,8
Winkelgetriebe 1:2
leider gibt es diesen Motor nicht mehr und einen Ersatz habe
habe ich noch nicht gefunden.
Gewicht des Baggers ca. 18-20kg
ein paar Bilder vom Antrieb:
JEKAM
Hallo Kalle,
mal schauen was ich in mein Auto bekomme.
Töni
Hallo Jens,
erst mal ein

für deinen Bagger. Der ist ja sauber aufgebaut.
Mich würde mal interressieren wo du deine Winkellaschenkette gekauft hast.
Meine habe ich bei Mädler gekauft, die war aber leider nicht mit den geraden Gliedern.
Gruß Jörg
JEKAM
Hallo Jörg, danke für dein Lob
Habe meine Kette auch bei Mädler gekauft,was verstehst du unter
geraden Gliedern?
Gruß Jens
Akerman H14B
Hallo Jens,
ich glaube er meint die Seitenteile der Kette, in denen die Bolzen vernietet werden. Z.B. bei einer Fahrradkette sind diese Seitenteile Nierenförmig.
Gruss
Bernd
JEKAM
Stimmt, die Kette ist nicht tailliert jetzt versteh ich
was er meinte!!!
noch ein paar Bilder von den Stromabnehmern und vom
Drehantrieb
Gruß Jens
Töni
Genau das meinte ich Bernd,
ich hatte mich da wohl nicht deutlich genug ausgedrückt.
Ich bin auch gerade an meiner Drehdurchführung am Basteln, die Fummelei ist schon ganz schön nervig.
Da hast du dir aber richtig viel Mühe gegeben, bei Deinem Stromabnehmer.
Wie hoch baut den dein Stromabnehmer auf, meiner darf höchstens 2cm hoch werden. mehr Platz habe ich nicht an Höhe.
Gruß Jörg
JEKAM
Hallo Jörg, der Stromabnehmer ist genau 13mm hoch.
Gruß Jens
Töni
Hallo Jens,
kannst du mal beschreiben wie du ihn gefertigt hast. Der sieht ja richtig gut aus.
gruß Jörg
JEKAM
Hallo Jörg, hier eine Schnittzeichnung meiner Stromdurchführung
abgenommen wird der Strom von 2mm breiten Federstahl-
streifen(kannst du auf den Fotos sehen).
Gruß Jens
Töni
Vielen Dank für die Detailzeichnung,
wo hast du den die Federstahlstreifen her???
Bist du am Samstag auch in Gelsenkichen??
Gruß Jörg