Benedikt
Hi
Sieht ja echt schon verdammt gut aus.
Hab noch ne Frage: Wo hast du das Differential her, oder hast du sogar ne genaue Bezeichnung?
mfg Benedikt
Baggerkalle
Hi Bernd du bist ja schon super weit
Akerman H14B
danke für die lobenden Worte, das Diff ist von Jamara, aus einem 1/8er Verbrenner, und kostet knapp Euro 20.-
Gruss
Bernd
andi
Hy Bernd,
Sieht ja super stabil aus was du da baust und wenn du so schnell weitermachst dann biste wahrscheinlich noch vor meinem Skidder fertig.
Gruß Andi
Seilbagger
Hallo Bernd,
sieht super aus. Und vor allem scheint das ja für die "Ewigkeit" gebaut zu sein. Ein Teil in dieser Größe und mit diesem Material, da werden die Archäologen in 1000 Jahren ganz schön Augen machen
Spaß beiseite: einfach toll
Akerman H14B
hallo Andi,
danke, aber so schnell wie du, baue ich nicht,leider. Es wird nun etwas langsamer voran gehen, denn der ganze Antriebsstrang hat es in sich!
@ Wolfgang,
die sollen das Ding nicht ausgraben, sondern damit ausgrabungen machen können!
Gruss
Bernd
TRistan
hallo Bernd
Tolle arbeit
mich würde interessieren welche Maße die ganze Diff.-einheit hat
Berichte bitte auch schöne über den bau der Achsen
Akerman H14B
Moin moin,
also Tellerrad Durchmesser ist 45mm, die breite von Lager zu Lager ist 40mm.
Habe mich heute mit der Heckklappe etwas beschäftigt, feinheiten kommen noch, und Ja, die Schlitzschrauben werden noch ersetzt.
Gruss
Bernd
Benny
Hallo Bernd,
sieht echt super aus was Du da gerade wieder mal baust!!!
Aber sagmal, habe ich das richtig gesehen... Du scheinst echt für Dein Hobby zu leben, oder? Erst einmal der kleine Sandkasten unter Deinem Wohnzimmertisch und dann der Bagger an der Wand.... Nicht schlecht!!
Bin ja schon gespannt auf mehr!! Sieht wirklich gut aus!!
Gruß
Benny
JOGI 1
Sali Bernd
Nimmt schon richtige Formen an Dein neues Projekt, und wie immer alles in Eisen weiter so.
Gruss Hans-Jörg
Baggerkalle
Wann gehts hier weiter ???
Baggerkalle
Akerman H14B
@ Benny: so siehts im moment aus, Arbeiten und Modellbau, sofern ich neben der Arbeit noch dazu komme.
@ Kalle: langsam gehts im moment weiter, da ich im Geschäft seehhrr viel zu tun habe. Ausserdem läuft derzeit nicht alles so wie gewünscht, aber es kommen wieder bessere zeiten, in der ich mehr zeit zum bauen habe. Ein paar Bilder hab ich trotzdem.
gruss
Bernd
Baggerkalle
Hi Bernd das ist ja 1 sahne , da sieht mann den Meister .
Gruß Kalle
Matze
Hy,
sieht doch Super aus, Glückwunsch
Gruß
Matze
Werner S
Hallo Bernd, bei solch einer Oberfläche bietet sich was an: Hochglanzpolieren und verchromen.
Gruss
Werner
Akerman H14B
Hallo Werner,
so hoch hinaus wollte ich nicht, aber ich spiele mit dem Gedanken, ihn in Blau / Silber zu lackieren, so wie das Jubiläumsmodell von Volvo.
Gruss
Bernd
andi
Hy Bernd,
das nenne ich Metall-Baukunst, einfach nur super.

Da hab ich noch viel zu lernen. Eine Zweifarb-Lackierung Blau - Silber finde ich auch perfekt - tanzt aus der Reihe und wenn´s Volvo schon vor macht........
Gruß Andi
Akerman H14B
Moin,
um wieder etwas leben in das Thema zu bringen, mal ein paar Bilder von der Prototypen Achse. Im inneren befindet sich eine Bönning achse,später mit Stahl Kegel und Tellerrad. Auch die Sperre wurde wieder integriert, und zusätzlich aussen ein Planetengetriebe hin gepackt. Die Achse hat nun eine Untersetzung von 6.75 :1. Ich denke mal, das sollte für einen Dumper reichen.
Gruss
Bernd