[1:8] Iveco Eurotrakker

Akerman H14B
Hallo Hans-Jörg,

schöne Bilder, nur leider sehe ich keinen Bagger........ Augen rollen

Gruss
Bernd
JOGI 1
Sali Bernd


Tja Tja schade traurig traurig

Gruss Hans-Jörg
JOGI 1
Hallo zusammen


Ich habe für Euch ein paar neue Einsatzbilder.

Der Neue Mischer kam bei den Leuten gut an, weil es etwas Besonderes ist. Mir wurde es nie langweilig, denn es wurden immer Baustoffe gebraucht .


Gruss Hans-Jörg
JOGI 1
Und noch eins.


Gruss Hans-Jörg
makau
Sali Hans-Jürg

Dein Mischer ist ertklassig geworden. Ein top-schönes Modell! Hast Du vielleicht noch "bewegte Bilder" vom Auf-oder Absetzen?
Gruss,
Martin
JOGI 1
Sali Martin


Ich habe im Augenblick keine anderen Photos ( Film ).
Werde versuchen noch vor Nyon ( Schweiz ) oder Friedrichshafen, ein paar Bilder zumachen.
Die einzigen die ich habe sind schon eingestellt.


Gruss Hans-Jörg
JOGI 1
Hallo zusammen


Und auch hier gibts ein paar neue Photos.


Gruss Hans-Jörg
Marcel
Hallo Hansjörg

Ich muss schon sagen, Dein Abroller ist einfach einen Blickfang.
Der macht einfach Spass, nur anzuschauen. Schade, dass ich nich dabei sein konnte. Aber das nächste mal hoffentlich.

Gruss Marcel
JOGI 1
Hallo zusammen

Ich habe auch wieder einmal ein paar Bilder vom IVECO und meiner momentanen Baustelle, mit der ich mich im Moment auseinandersetze.


Gruss Hans-Jörg
Matze
Sali,

Ein absolutes Sahne Teil der Iveco aber der kleine ist auch süß. Was ist denn das für ein Hersteller?

Gruß

Matze
JOGI 1
Hallo Ihr beiden

Der Kleine ist ein Eigenbau. Bauen tu ich ihn für meine Frau, damit Sie auch etwas zum Fahren hat, großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen daher auch die Frau am Steuer.
Werde ihn demnächst genauer vorstellen, nur soviel jetzt schon, es macht Spass ihn zu bewegen.


Gruss Hans-Jörg
JOGI 1
Hallo

Auch der Kipper war mit von der Partie in Frutigen.


Gruss Hans-Jörg
ChristianR
Hallo Hans-Jörg!

Ich bin der Christian aus dem Modelltruck.net Forum (TG-A Abroller).

Echt Super Arbeit von dir , da hab ich noch was vor mir traurig

Zwei Fragen hab ich aber noch:
-was für ein Antriebsmotor ist verbaut
-welche Hydraulikzylinder(Eigenbau)

Gruß Christian
JOGI 1
Sali Christian

Die Hydraullikzylinder sind Eigenbauten.
Ich nehme an du meinst den Motor für die Pumpe. Ich setze hier ein Bosch Hochleistungs - 3 - Planetengetriebe ( 2-Gang) mit Orginial Motor ein.
1 Gang = 390 1/min
2 Gang = 1,250 1/min
Brauchen tu ich meistens nur den ersten.


Gruss Hans-Jörg
ChristianR
Danke!

Aber eigentlich meinte ich den "richtigen" Antriebsmotor engel

Ich hätte die Möglichkeit "fertige" Selbstbauzylinder zu bekommen (zu einem annehmbaren Preis), diese sind allerdings mit 35mm Außen durchmesser ganz schön gewaltig...naja, mal schauen...
JOGI 1
Sali Christian

Eingebaut ist ein 4 Ganggetriebe mit Graupner 700 BB Turbo 12 V. Motor.

Meine Hauptzylinder am Aufbau haben auch 25 mm Durchmesser, und eine Länge von 270 mm.

Gruss Hans-Jörg
ChristianR
Hallo Hans Jörg!

Graupner 700BB?
Das währe ja mit 30€ ne gute Alternative zum (wie ich finde zu teurem) Dunker.

Ich hoffe ich meine den gleichen wie du.
JOGI 1
Sali Christian

Wir meinen denselben Motor. Ich habe dieses Jahr einem Kollegen sein Fahrzeug mit Auflieger und Ladung abgeschleppt, und das waren etwa 160 Kg ohne Probleme.

Was mir mehr Sorgen macht sind meine zwei Vorderachsen, bei denen die Nabenwellen durch die Nadellager in den Vorderachsnaben richtig- gehend ungleichmässig abgeschliffen sind. Daher haben die Räder bereits ca. ein 1 cm Spiel ( senkrecht ) nach etwa 2 Jahren.

Müssen unbedingt ersetzt werden nächstes Jahr.


Gruss Hans-Jörg
ChristianR
Hallo Hans Jörg!

1cm ist ja im Original schon nicht wenig!!

Wie gut das ich keine angetr. VA habe pfeiff engel

Dein Motor macht mir Mut, ich habe hier nämlich noch einen in der "Wühlkiste" liegen.
Der macht zwar einen kräftigen Eindruck, aber ich habe keine techn. Daten dazu.
Also werde ich ihn probeweise mal einbauen.
JOGI 1
Sali Christian

Ich habe auch keine angetriebene Vorderachsen.
Das Problem sind die Nadellager.
Das Gewicht vorne ist halt doch 20 Kg + Breitreifen.


Gruss Hans-Jörg