[1:8] Iveco Eurotrakker

Akerman H14B
smile ....ich hoffe du hast mir gleich einen mitgebaut...... smile

Gruss
Bernd
Bernd
Ich bin begeistert was ihr so auf die Beine stellt top top top
Matze
Hallo Gemeinde,

ist der Absolute Oberhammer was ihr da zusammen baut...

Gruß

Matze
JOGI 1
Hallo zusammen

Ich habe noch ein paar Bilder für Euch.
Jetzt werden noch Kleinigkeiten erstelt. ( Elektronic, Schläuche ect. )



Gruss Hans-Jörg
Bernd
Hallo Hans-Jörg,

wann geht er auf die Reise zu mir großes Grinsen

Ich bewundere deine Arbeit Respekt Respekt Respekt
makau
Sali Hans-Jörg

Ein Supermodell mit hohem Spielwert hast Du da hingezaubert. Die Blecharbeiten sind ja super gut geworden. Ich schätze, dass Du die Finger ein paarmal verbrannt hast beim Anfertigen der Förderschnecke Augenzwinkern Wie bist Du auf die korrekte Abwicklung gekommen? Mit Hilfe von Kartonmustern oder hasst Du da CAD zu Hilfe genommen?

e Gruess,
Martin
JOGI 1
Hallo Martin

Ich habe die Abwicklumg mittels Karton abgenomen und dementsprechend zurecht geschnitten.

Die Finger gingen noch, aber die Unterarme. ( Hitze )


Gruss Hans-Jörg
Marcel
Hallo Hans-Jörg

Habe noch ein tolles Foto von Deinem Abroller mit meinem Beton-Kübel
entdeckt. Freue mich jetzt schon, um ihn mit deinem Mischer aus- zuprobieren.

Gruss Marcel
JOGI 1
Sali Marcel

Sehr schöne Photos. Das grün passt sicher gut zu meinem gelb.
Wir werden uns ja voraussichtlich mit den Modellen im April sehen.


Sali Bernd


Ich habe mir schon ein paar Gedanken gemacht. kaffee
Die grösse von einem kleinem Betonwerks sind schon gewaltig in 1/8.
Was soll alles umgesetzt werden ??????
Was macht dein Abroller ?

Habe noch ein paar neue Detail Photos.


Gruss Hans-Jörg
JOGI 1
Und noch ein paar.

Schaufel und Besen sind auch mit dabei.


Gruss Hans-Jörg
jossel
Hallo Hans -Jörg,

mich würden einige Details zu deinem Abroller interessieren.

Welche Abmessungen hat der Schlitten an deinen Container? Wie ich gesehen habe, benutzt du U-Profile als Längsträger. Welche Maße haben die, und welchen Abstand zueinander.

Ich bin gerade in der Planung, meinen Absetzkipper auf Abroller umzubauen. Und würde mich gern an deine Maße anlehen, damit man vielleicht auch mal die Mulden tauschen kann.

------------------------------
Gruß aus Leipzig
Thomas
JOGI 1
Sali Thomas


Ich habe Dir eine Zeichnung erstellt. Hoffe, dass ich Dir weiter helfen kann damit, ansonsten nur sagen.

Mich würde dein Absetzkipper interessieren stell doch ein Photo ein. fröhlich

Ps: Ich habe vergessen. Ausser der grossen Mulde, haben alle Schlitten ein Messing-Rechteckprofil.



Gruss Hans-Jörg
jossel
Hallo Hans-Jörg,

vielen Dank für die Skizze, das bildet eine gute Basis für meine weitere Planung.

Den Absetzkipper werde ich mal vorstellen, ein Bild gibt es aber schon:



------------------------------
Gruß aus Leipzig
Thomas
JOGI 1
Sali Thomas

Ein sehr Interessantes Fahrzeug. top top
Wäre auch etwas für mich, auf meinen FBW 2-Achser.


Gruss Hans-Jörg
jossel
Hallo Hans-Jörg,

interresant ja, nur leider nicht so richtig Messe tauglich. Ich habe mit dem Modell jetzt an 5 Messen teilgenommen und ich muss sagen, es nervt, ständig springen die Ketten ab, oder man kann den Container nicht richtig anheben, da das Auto schief steht, usw., usw.

Dies ist auch der Grund, warum ich den Renault zum Abroller umbauen will.

Übrigens, der Anfang, zumindest Planungstechnisch, ist gemacht:

------------------------------
Gruß aus Leipzig
Thomas
jossel
So nun aber wieder zurück zu deinem Abroller, schließlich ist das hier dein Thema. AF
JOGI 1
Sali Thomas

Deine Zeichnung sieht super aus. top

Das würde natürlich auch sehr gut aussehen, Renault mit drei Achsen und evetuellem Anhänger.
Der Vorteil eines Aufliegers ist Du kannst verschiedene Zugmaschienen vorspanen ( Auflieger tauschen ), sofern Du alle Teile im Auflieger unterbringst.
Zwecks Aufbauten bist Du auch bei der ersten Wariante immer flexibel. Dies ist meine Erfahrung.

Gruss Hans-Jörg
Akerman H14B
Moin ihr zwei,
um Flexiebel zu bleiben, gibt es noch eine andere möglichkeit. Den Lkw den wir in unserer Firma haben, hat ein wechselsystem, das es erlaubt zwischen abroller, 3_seitenkipper und Pritsche mit Kran in nur wenigen minuten zu wechseln. Natürlich gibt es noch mehr aufbauten die in frage kommen würden.

Gruss
Bernd
JOGI 1
Sali Bernd


Ich habe dieses System auch schon gesehen jedoch nur bei 2 / 3 Achsern.
Wäre aber auch ein super Teil zum Bauen ( Technic ect ).


Gruss Hans-Jörg
JOGI 1
Hallo

Hatte am letzen Wochenende den ersten drei Tages einsatz mit denn LKW in diesem Jahr.


Gruss Hans-Jörg